Zum Inhalt springen
Sommerkinder – unsere jüngsten Wildpark-Bewohner

Es sind wohl die schönsten Geschichten, die der Wildpark regelmäßig schreibt. Wenn sich Nachwuchs ankündigt sind alle ganz gespannt und freuen sich, die jüngsten Wildpark-Bewohner willkommen zu heißen. Dieser Sommer hielt wieder einige Überraschungen bereit. Ein paar davon möchten wir euch hier einmal genauer vorstellen.

Dybowskihirsch

Am 22. August erblickte dieser kleine Sonnenschein das Licht der Welt.

Als einziger Nachwuchs im Dybowskigehege hat er die Herzen unserer Besucher im Sturm erobert. Seine verhältnismäßig langen Ohren, der dunkle Aalstrich entlang des Rückens und das rotbraune Fell mit den weißen Tupfen sind dabei Kennzeichen, die diese Unterart der Sikahirsche ausmachen.

Übrigens: Die weißen Tupfen, die in sieben bis acht Längsreihen angeordnet sind, könnte man mit den menschlichen Sommersprossen vergleichen. Während sie das Sommerfell deutlich erkennbar zieren, verblassen sie im Winter stark und sind kaum zu sehen.

Ihr wollt mehr über diese Tiere erfahren? Dann schaut doch mal in unser Tierlexikon.

Poitou-Esel „Laurent“

Bereits am 19. August brachte Mama Udine ihren "kleinen" Großesel Laurent zur Welt. Seither erkundet das Poitou-Fohlen neugierig den Wildpark und zeigt sich unseren Besuchern gern. Den Namen dieser Rasse verdanken die Tiere Ihrem Herkunftsland Frankreich, genauer gesagt dem Gebiet Poitou in Südwestfrankreich, wo sie seit dem 11. Jahrhundert gezüchtet wurden.

Typisch: Ein Markenzeichen der Poitou-Esel ist übrigens die weiß-graue Abhebung des Fells an Maul, Augenrändern und Bauch.

Ihr wollt mehr über diese Tiere erfahren? Dann schaut doch mal in unser Tierlexikon.

Alpakafohlen „Bounty“

Vielleicht erinnern sich einige von euch noch an „Coco“, die bereits im Juni alle Besucher zum Strahlen brachte. Coco ist inzwischen nicht mehr die jüngste im Alpaka-Gehege. Die kleine „Bounty“ hat diese Position am 01. August eingenommen. Mit ihrer feinen und gleichmäßig gekräuselten Fellwolle ist auch Bounty als Huacaya Alpaka auszumachen und fühlt sich inzwischen pudelwohl im Gehege ihrer Artgenossen. Herzlich willkommen im Wildpark Lüneburger Heide, kleines Model!

Ihr wollt mehr über diese Tiere erfahren? Dann schaut doch mal in unser Tierlexikon.

Schottisches Hochlandrind „Tiffy“

Das kleine Kuhkalb wurde am 27. August, am Rande einer unserer Flugvorführungen, geboren. Ein bewegendes Ereignis, das unsere Falkner so schnell nicht vergessen werden. Denn menschliche Hilfe ist bei der Geburt dieser Rasse in der Regel nicht notwendig und somit ist es ein glücklicher Zufall, die Geburt live beobachten zu können.

Pssst, Tiffy ist inzwischen große Schwester. Mehr dazu erzählen wir euch in den nächsten Tagen!

Ihr wollt mehr über diese Tiere erfahren? Dann schaut doch mal in unser Tierlexikon.

Ein Schweinchen Namens...

Na, wie würdet ihr dieses kleine Wollschwein mit dem zaghaften Lächeln nennen?

Der Herbst hält Einzug und wir verabschieden uns vom Sommer mit dem letzten Beitrag aus der Reihe unserer "Sommerkinder".

Bereits am 03.Juli fanden wir dieses kleine Ferkel mit seinen Geschwistern zu einem Wollknäuel verschlungen in den Stallungen der Wollschweine. Wie in etwa das aussieht, könnt ihr auf dem zweiten Archiv-Bild sehen. Zwar sind hier die Frischlinge unserer Wildschweine abgebildet, aber das tut der Gemütlichkeit so gar keinen Abbruch.

Rauhe Schale, weicher Kern: Selbst gestandene Eber mit einem Gewicht von über 200 Kilo und Respekt einflößenden Hauern sind große Liebhaber von Streicheleinheiten ihrer Züchter.

Ihr wollt mehr über diese Tiere erfahren? Dann schaut doch mal in unser Tierlexikon.


Ein Wolfsmädchen für den Wildpark MB

Unser Wolfsmädchen Anuschka wurde 2019 alleine in einem Waldgebiet gefunden, seitdem lebt sie bei uns im Wildpark. Die Pflegerin Tanja Askani erzählt im Interview, was an Anuschkas Geschichte so besonders ist.

Sommerkinder – unsere jüngsten Wildpark-Bewohner

Es sind wohl die schönsten Geschichten, die der Wildpark regelmäßig schreibt. Wenn sich Nachwuchs ankündigt sind alle ganz gespannt. Dieser Sommer hielt wieder einige Überraschungen bereit.

Komm ins Team - Der Wildpark sucht dich!

Wir finden ja, der Wildpark Lüneburger Heide ist der beste Arbeitsort der Welt! Werde auch du Teil des Teams!